Gem. dem Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), GBl. UE L Nr. 119, S. 1, möchten wir Sie darüber informieren, dass:
1. Der Verantwortliche für Ihre personenbezogene Daten, die verarbeitet werden, ist Bewa sp. z o.o. sp. komandytowa, ul. Przemysłowa 16 Wiechlice, 67-300 Szprotawa, Kontakttelefon: 68 376-77-33.
2. Sie können den Datenschutzbeauftragten in Fragen des Datenschutzes über die E-Mail-Adresse kontaktieren: iod@bewa.com.pl
3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
a) zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags ( Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) der Verordnung );
4. Die personenbezogenen Daten werden während des Zeitraums verarbeitet, der für den oben genannten Zweck erforderlich ist, wobei die in gesonderten Vorschriften, einschließlich Archivierungsvorschriften, festgelegten Aufbewahrungsfristen berücksichtigt werden.
Die Empfänger Ihrer Daten sind Einrichtungen, die im Auftrag des Verantwortlichen personenbezogene Daten auf der Grundlage geschlossener Verträge verarbeiten.
6. Die betroffene Person hat das Recht auf:
– den Zugang zum Inhalt ihrer Daten und die Korrektur, Berichtigung, Einschränkung, sowie – in den gesetzlich vorgesehenen Fällen – das Recht auf Löschung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
– Einlegung der Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Bestimmungen der genannten Verordnung verstößt, d. h. beim Präsidenten für den Schutz personenbezogener Daten.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine Voraussetzung für den Abschluss eines zivilrechtlichen Vertrags. Die betroffene Person ist verpflichtet, diese Daten zur Verfügung zu stellen. Die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten hat zur Folge, dass ein Vertrag nicht geschlossen werden kann.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Sie keinen Entscheidungen unterliegen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen, worüber der Art. 22 der Datenschutz-Grundverordnung besagt.